Als Elternteil eines Babys, das Schwierigkeiten hat, einzuschlafen oder unruhig schläft, ist man oft verzweifelt auf der Suche nach einer Lösung. Schließlich ist ein guter Schlaf für die Entwicklung und das Wohlbefinden eines Säuglings von entscheidender Bedeutung.
Eine mögliche Lösung, auf die immer mehr Eltern zurückgreifen, ist eine Gewichtsdecke oder auch ein Schlafsack mit Gewicht. Aber hilft sie wirklich? Kann eine schwere Babydecke tatsächlich den Schlaf eines Babys verbessern?
Als Mutter von zwei Kindern, die man wohl beide eher als „schlechte“ Schläfer bezeichnen würde, habe ich wirklich gefühlt alles ausprobiert. Eine Freundin machte mich dann auf das Thema Gewichtsdecke für Babys aufmerksam und ich war sofort fest entschlossen, dem Ganzen eine Chance zu geben.
Ich habe es mit meinen Kindern getestet und die Ergebnisse haben mich mehr als überzeugt. Neben meinen persönlichen Eindrücken werde ich in diesem Blogartikel die Vor- und Nachteile von einer schweren Bettdecke für Babys diskutieren und welche verschiedenen Arten es für Babys und Kleinkinder gibt.
Wenn du also nach einer Lösung suchst, um deinem Baby oder deinem Kind zu einem besseren Schlaf zu verhelfen, dann lies weiter und finde heraus, ob eine Gewichtsdecke die Lösung sein könnte.
Was ist eine Gewichtsdecke für Babys?
Eine Gewichtsdecke ist eine spezielle Art von Decke, die in der Regel zwischen 1,5 und 10 Kilogramm wiegt und mit kleinen, gleichmäßig verteilten Gewichten gefüllt ist. Die Gewichtsdecke soll den Druck auf den Körper des Babys oder Kleinkindes ausüben und dadurch eine beruhigende und beruhigende Wirkung erzielen. Der Druck, der durch die Gewichtsdecke ausgeübt wird, wird als „Deep Touch Pressure“ bezeichnet und soll dazu beitragen, den Körper des Neugeborenen zu entspannen und das Nervensystem zu beruhigen.
Aber wie funktioniert eine Gewichtsdecke genau? Es gibt verschiedene Theorien dazu, wie eine Gewichtsdecke den Schlaf verbessern kann.
Eine davon ist, dass sie den Körper deines Nachwuchs dazu anregt, mehr Serotonin zu produzieren. Serotonin ist ein Neurotransmitter, der eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Stimmung, Appetit und Schlaf spielt. Wenn der Serotoninspiegel im Körper erhöht wird, kann dies dazu beitragen, das Schlafverhalten des Babys zu verbessern und ihm zu einem tieferen und ruhigeren Schlaf zu verhelfen.
Eine andere Theorie besagt, dass der Druck, der durch die Gewichtsdecke auf den Körper des Babys ausgeübt wird, die Produktion von Cortisol im Körper reduziert. Cortisol ist ein Hormon, das normalerweise bei Stress und Angst freigesetzt wird und das Schlafverhalten beeinträchtigen kann. Wenn der Cortisolspiegel im Körper des Babys gesenkt wird, kann dies dazu beitragen, dass es sich beruhigt und schneller einschläft.
Eine schweres Oberbett kann auch dazu beitragen, die Körperwahrnehmung des Babys zu verbessern, indem es ihm ein Gefühl der Sicherheit und des Eingehülltseins gibt. Dies kann dazu beitragen, dass das Baby sich entspannt und beruhigt fühlt und schneller einschläft.
- TIEFENENTSPANNUNG – Aufgrund der ständigen Ablenkung durch mobile Geräte fällt es vielen Kindern heutzutage schwer, einzuschlafen. Das Gewicht unserer Decke beruhigt deine Kinder sanft, entspannt sie und baut Stress und Ängste ab.
Wie beeinflusst Schlaf das Wohlbefinden eines Babys?
Der Schlaf spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Entwicklung deines Babys. Während des Schlafs wird das Gehirn des Babys aktiv, um wichtige kognitive, emotionale und motorische Funktionen zu entwickeln und zu stärken. Ein ausreichender und qualitativ hochwertiger Schlaf ist daher von großer Bedeutung für das Wachstum und die Entwicklung deines Babys.
Babys benötigen in den ersten Monaten ihres Lebens viel Schlaf, da ihr Körper und Gehirn noch im Entwicklungsprozess sind. Im Durchschnitt schlafen Babys in den ersten 3 Monaten etwa 14-17 Stunden pro Tag, mit einem Schlafzyklus von etwa 2-4 Stunden. Im Laufe des ersten Jahres reduziert sich die Schlafzeit allmählich auf 12-14 Stunden pro Tag, einschließlich einiger längerer Schlafperioden in der Nacht.
Es gibt viele Faktoren, die den Schlaf eines Babys beeinflussen können, einschließlich Hunger, Schmerzen, Windeln, Lärm, Licht und Temperatur. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass das Baby in einer ruhigen und angenehmen Umgebung schläft, die frei von Ablenkungen und Störungen ist. Außerdem kann eine regelmäßige Schlafenszeit und ein Schlafritual dazu beitragen, dass das Baby sich auf den Schlaf vorbereitet und leichter einschläft.
Es gibt viele Methoden und Produkte, die Eltern ausprobieren können, um den Schlaf ihres Babys zu verbessern, wie zum Beispiel das Anlegen einer Gewichtsdecke oder das Nutzen eines Babyschlafsacks mit Gewicht. Allerdings sollten Eltern immer sicherstellen, dass sie die Gesundheit und Sicherheit ihres Babys im Auge behalten und sich bei Fragen oder Bedenken an ihren Kinderarzt wenden.
Weitere Möglichkeiten um die Schlafqualität zu verbessern sind:
- Eine regelmäßige Schlafenszeit etablieren: Versuche, das Baby jeden Tag zur gleichen Zeit schlafen zu legen, um einen regelmäßigen Schlafrhythmus zu etablieren.
- Eine ruhige und angenehme Schlafumgebung schaffen: Achte darauf, dass das Baby in einer ruhigen und angenehmen Umgebung schläft, die frei von Ablenkungen und Störungen ist. Vermeide auch zu viel Licht und Lärm.
- Ein Schlafritual etablieren: Ein Schlafritual kann dazu beitragen, dass das Baby sich auf den Schlaf vorbereitet und leichter einschläft. Du könntest beispielsweise ein bestimmtes Lied singen oder ein Buch vorlesen.
- Die richtige Raumtemperatur einstellen: Achte darauf, dass die Raumtemperatur angenehm für das Baby ist, weder zu heiß noch zu kalt. Eine Temperatur zwischen 18 und 21 Grad Celsius wird empfohlen.
- Eine passende Schlafkleidung auswählen: Wähle eine Schlafkleidung aus, die dem Baby nicht zu warm oder zu kalt ist. Vermeide zu enge Kleidung oder Kleidungsstücke, die das Baby behindern könnten.
- Das Einschlafstillen beenden: Eine Theorie besagt, dass Kinder mehrere Schlafassoziationen aufbauen müssen, um auch nachts ohne die Eltern (die Hauptschlafassoziation) wieder einschlafen zu können und so die einzelnen Schlafphasen besser miteinander verbinden zu können.
- Pflanzliche Alternativen und Homöopathie zur Verbesserung des Babyschlafs.
Kann eine Gewichtsdecke den Schlaf eines Babys verbessern?
Es gibt eine wachsende Anzahl von Studien, die die Vorteile von Gewichtsdecken für den Schlaf von Babys und Kleinkindern untersuchen. Eine Studie aus dem Jahr 2019, veröffentlicht in der Fachzeitschrift „Pediatrics“, untersuchte den Einsatz von Gewichtsdecken bei 167 Kindern im Alter zwischen 8 Monaten und 2 Jahren. Die Ergebnisse zeigten, dass Gewichtsdecken den Schlaf verbessern und die Wachphasen während der Nacht reduzieren können.
Eine weitere Studie, die 2020 in der Fachzeitschrift „Journal of Occupational Therapy, Schools, & Early Intervention“ veröffentlicht wurde, untersuchte den Einsatz von Gewichtsdecken bei 22 Kindern mit Schlafstörungen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Gewichtsdecken zu einer signifikanten Verbesserung der Schlafqualität und Schlafdauer beitrugen.
Vorteile einer Gewichtsdecke für Babys
Gewichtsdecken können auf verschiedene Weise dazu beitragen, den Schlaf eines Babys zu verbessern. Durch das zusätzliche Gewicht der Decke wird das Nervensystem des Babys beruhigt, ähnlich wie bei einer Umarmung. Dies kann dazu führen, dass das Baby sich entspannter fühlt und leichter einschläft. Darüber hinaus können Gewichtsdecken helfen, das Zappeln und Aufwachen während des Schlafs zu reduzieren, indem sie dem Baby ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermitteln.
Unterschiedliche Arten von Gewichtsdecken für Babys und Kleinkinder
Es gibt verschiedene Arten von Gewichtsdecken, die speziell für Babys und Kleinkinder entwickelt wurden. Hier sind einige der gängigsten Arten von Gewichtsdecken:
- Therapiedecken oder auch sensorische Decken: Diese Decken werden von Therapeuten und Ärzten empfohlen und sind oft aus speziellen Materialien hergestellt, die hypoallergen und atmungsaktiv sind. Sie haben in der Regel eine höhere Dichte an Gewicht und sind in verschiedenen Größen erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen des Kindes gerecht zu werden.
- Pucksäcke mit Gewicht: Diese Art von Gewichtsdecke ist wie ein Schlafsack geformt und hat ein Gewicht in der Mitte. Der Pucksack wird um das Baby gewickelt und gibt ihm das Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Dies kann dem Baby helfen, schneller einzuschlafen und länger zu schlafen.
- Gewichtete Schlafsäcke oder Schlafsäcke mit Gewicht: Diese Decken ähneln herkömmlichen Schlafsäcken, haben jedoch ein Gewicht eingearbeitet. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und können dem Kind helfen, sich während des Schlafs ruhiger zu verhalten und können dadurch schlaffördernd wirken. Sie sind eine Alternative für Kinder ab 6 Monaten zur herkömmlichen Gewichtsdecke.
- Gewichtete Schlafanzüge und Schlafwesten: Diese Kleidungsstücke haben Gewichte in der Nähe des Oberkörpers des Kindes und sollen ihm das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit geben. Sie sind oft aus weichen Materialien hergestellt und können dein Kind während des Schlafs beruhigen.
Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Gewichtsdecke richtig dimensioniert und nicht zu schwer für das Kind ist. Eltern sollten auch sicherstellen, dass die beschwerte Überdecke aus hochwertigen Materialien hergestellt ist und den Sicherheitsstandards entspricht.
Babydeepsleep: Meine Erfahrungen mit dem gewichteten Schlafsack
Als Mama von Kindern mit “schlechtem Schlaf” haben ich mir schon in der Schwangerschaft Gedanken über den Schlaf unseres zweiten Babys gemacht. Zwar hatte ich insgeheim die Hoffnung, dass er vielleicht besser schläft, als sein großer Bruder, aber leider war dem nicht so.
Es war oft schwierig, ihn zu beruhigen und in den Schlaf zu bringen. Da haben wir uns entschieden, den gewichteten Schlafsack von babydeepsleep auszuprobieren.
❤️ Gutschein für babydeepsleep: Jetzt 15 % auf die Pucksäcke, gewichtete Schlafsäcke und Schlafanzüge mit Gewicht sparen mit dem Gutscheincode herzensmama15 (Hier klicken, um zum Shop zu kommen).
Was den gewichteten Schlafsack von babydeepsleep ausmacht, ist sein besonderes Design. Der Schlafsack besteht aus einem weichen, atmungsaktiven Material und ist mit kleinen Gewichten gefüllt, die das Gefühl von sanftem Druck auf den Körper des Babys ausüben. Dadurch soll das Nervensystem des Babys beruhigt werden und es schneller und länger schlafen.
Nachdem wir den gewichteten Schlafsack ausprobiert haben, konnten wir einige Vor- und Nachteile feststellen. Ein Vorteil war definitiv, dass unser Sohn schneller und länger schlief. Wir mussten ihn nicht mehr so oft beruhigen und er wirkte insgesamt entspannter. Auch die Verarbeitung des Schlafsacks war sehr hochwertig und das Material angenehm weich.
Allerdings gab es auch einige Nachteile. So war der Schlafsack vergleichsweise teuer und wir mussten ihn regelmäßig waschen, was aufgrund der Gewichte etwas umständlicher war. Zudem war es im Sommer manchmal zu warm für den Schlafsack, da das Gewicht zusätzlich wärmt.
Im Vergleich zu anderen Gewichtsdecken unterscheidet sich der gewichtete Schlafsack von babydeepsleep durch seine spezielle Form und den zusätzlichen Reißverschluss, der das An- und Ausziehen erleichtert. Zudem kann man den Schlafsack auch während des Tages als Decke verwenden, was sehr praktisch ist.
Insgesamt haben wir positive Erfahrungen mit dem gewichteten Schlafsack von babydeepsleep gemacht. Unser Baby schlief deutlich besser und wir konnten uns nach 15 Monaten endlich über mehr Schlaf freuen. Hätten wir ihn doch schon früher ausprobiert. 😉
Gewichteter Schlafsack von babydeepsleep (15% Rabatt mit dem Gutscheincode herzensmama15)
Der gewichtete Schlafsack von babydeepsleep ist eine innovative Schlafhilfe für Babys, die sanften Druck auf den Körper ausübt und dadurch für eine beruhigende und entspannende Wirkung sorgt, die zu einem tieferen und längeren Schlaf führen kann.
Vorteile:
- Verbesserter Schlaf
- Reduzierung von Stress und Angst:
Nachteile:
- aufwendige Reinigung
Die beliebtesten sensorischen Therapiedecken für Kleinkinder ab einem Jahr
Sensorische Therapiedecken können eine beruhigende und entspannende Wirkung auf Babys haben und können dazu beitragen, Stress und Angstzustände zu reduzieren. Im Folgenden werden wir uns die stelle ich dir die beliebtesten Gewichtsdecken für Kleinkinder ab einem Jahr einmal vor.
- ✔️𝐃𝐎𝐏𝐏𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆𝐄 𝐃𝐄𝐂𝐊𝐄: Eine Seite aus Baumwolle ist feuchtigkeitsabsorbierend, atmungsaktiv, hautfreundlich und für Sommer geeignet. Die Kurzplüsch-Seite mit Minky-Dots ist weich, fusselfrei und bringt mehr Sicherheit, ideal für Winter
- ✔️𝐒𝐂𝐇𝐋𝐀𝐅𝐏𝐑𝐎𝐁𝐋𝐄𝐌𝐄𝐍 𝐁𝐄𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆𝐄𝐍: Die Gewichtsdecke wirkt wie eine sanfte Umarmung, um Stress, Unruhe und Ängste für den Schläfer zu lindern, so dass Sie sich besser entspannen, schneller einschlafen und eine tiefere Nachtruhe genießen können!
- ✔️𝐆𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐌Ä𝐒𝐒𝐈𝐆 𝐕𝐄𝐑𝐓𝐄𝐈𝐋𝐓:Die geruchlosen, ungiftigen Glasperlen sind stabil, gleichmäßig in 10×10 cm großen Kammern der Entspannungsdecke eingenäht, sodass die Menschen besser entspannen und sich seltener wälzen
- Beruhigt Kinder beim Einschlafen – Überlastet von der ständigen Ablenkung durch Mobilgeräte haben viele Kinder heute Schwierigkeiten, einzuschlafen. Unsere Therapiedecke beruhigt Körper und Geist der Kinder und hilft ihnen, sich zu entspannen
- Gleichmäßige Gewichtsverteilung – Die Perlen herkömmlicher Decken neigen dazu, sich zu bündeln, wenn sie über kleinere Kinderkörper gelegt werden. Unsere schwere Decke besteht aus kleineren 10 x 10 cm großen Quadraten, um dies zu verhindern
- Sicher für empfindliche Haut – Die Bettdecke hat 7 Schichten, die für den Komfort Ihres Kindes sorgen. Die Glasperlen der Entspannungsdecke sind hypoallergen. Die Außenschicht besteht aus OEKO-TEX-zertifizierter weicher und kühlender Baumwolle
- RUHIGE NÄCHTE – Die qualitativ hochwertige Decke hilft Kindern, die an Schlafproblemen leiden. Ermöglicht ruhige und erholsame Nächte für Kind und Eltern.
- ENTSPANNUNG – Gibt durch das Gewicht dem Kind ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit und hilft dadurch dem Kind sich zu entspannen.
- FLEXIBEL – Die Gewichtsdecke kommt nicht nur Nachts zum Einsatz, sondern kann auch tagsüber verwendet werden. Mit den kinderfreundlichen Motive passt die Decke in jedem Kinderzimmer und kann somit beim Spielen und Lesen für Entspannung sorgen.
- ☁ SICHERER & GEBORGENER SCHLAF: Durch den Druck auf Muskeln und Nerven wird stressförderndes Cortisol abgebaut und das Glückshormon Serotonin ausgeschüttet. So können mit einer Gewichtsdecke, welche einen umarmenden Druck ausübt, Menschen Ängste und Sorgen schneller loslassen und somit deutlich besser ruhen
- ☁ HOCHWERTIGE QUALITÄT: Die schwere Füllung besteht aus 100% hochwertiger Premium-Baumwolle, atmungsaktiv und warm, und hypoallergenen ungiftigen Glaskügelchen, die für den Tiefendruck sorgen. Optimal für empfindliche Haut und für die Umwelt
- ☁ GLEICHMÄßIGE GEWICHTSVERTEILUNG: Die verwendeten Glaskügelchen können dank guter Fixierung im Inneren nicht verrutschen und sorgen so für einen gleichmäßigen Druck und das Gefühl von Geborgenheit. Die schwere Decke sollte außerdem ein Zehntel Ihres Gewichts ausmachen
Fazit
Die Verwendung einer Decke mit Gewicht kann eine wirksame Methode sein, um das Einschlafen zu erleichtern und den Schlaf eines unruhigen Babys zu verbessern. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Gewichtsdecken bei vielen Babys helfen können, ihre Schlafqualität zu verbessern und Stress zu reduzieren.
Bei unseren Kindern hatten sie einen nachhaltig positiven Einfluss auf das Schlafverhalten und ich würde sie vor allem bei unserem jüngsten Sohn als absoluten „Game-Changer” bezeichnen. Nach 15 sehr anstrengenden Monaten mit vielen nächtlichen Wachphasen, hat der Gewichtsschlafsack von babydeepsleep dafür gesorgt, dass er endlich mehrere Stunden am Stück geschlafen und teilweise sogar durchgeschlafen hat.
Wenn ihr als Eltern ein unruhiges Baby habt, das Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen hat, kann eine Gewichtsdecke eine mögliche Lösung sein. Es ist jedoch wichtig, sorgfältig abzuwägen, ob sie für dein Baby geeignet ist und welche Art von Gewichtsdecke am besten zu deinen Bedürfnissen und Vorlieben passt.
Häufige Frage zu Gewichtsdecken für Babys
Was ist eine Gewichtsdecke für Babys?
Eine Gewichtsdecke für Babys ist eine Decke, die mit einem bestimmten Gewicht gefüllt ist und darauf abzielt, dem Baby ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit zu geben.
Wie funktioniert eine Gewichtsdecke bei Babys?
Eine Gewichtsdecke für Babys wirkt durch das Prinzip der tiefen Berührung oder des tiefen Drucks, indem sie das Gefühl einer Umarmung oder einer sanften Massage vermittelt. Dies kann dazu beitragen, die Freisetzung von Hormonen wie Serotonin und Melatonin zu stimulieren, die für einen gesunden Schlafzyklus wichtig sind.
Ab welchem Alter können Babys eine Gewichtsdecke verwenden?
Es wird empfohlen, dass Babys unter 6 Monaten keine Gewichtsdecken verwenden sollten. Danach kann eine Gewichtsdecke in Absprache mit dem Kinderarzt oder einer anderen medizinischen Fachkraft verwendet werden. Eine Alternative kann ein Pucksack mit Gewicht oder ein gewichteter Schlafsack sein.
Kann eine Gewichtsdecke tatsächlich den Schlaf eines Babys verbessern?
Es gibt Forschungsergebnisse, die darauf hinweisen, dass eine Gewichtsdecke den Schlaf von Babys verbessern kann, insbesondere bei Kindern mit Schlafproblemen.
Ist ein gewichteter Pucksack oder Schlafsack etwas für High-Need-Babys?
Es gibt keine definitive Antwort darauf, ob ein gewichteter Pucksack oder Schlafsack für High-Need-Babys geeignet ist oder nicht, da jedes Baby individuell ist und unterschiedliche Schlafbedürfnisse hat. Ein gewichteter Pucksack oder Schlafsack kann bei manchen Babys helfen, sich sicherer und geborgener zu fühlen, da er eine ähnliche Umarmung wie von den Eltern bietet. Dies kann dazu beitragen, dass sich das Baby schneller beruhigt und tiefer schläft.
Wie viel Gewicht sollte eine Gewichtsdecke für Babys haben?
Es wird empfohlen, dass eine Gewichtsdecke für Babys nicht mehr als 10% des Körpergewichts des Kindes wiegt.
Welches Material ist am besten für eine Gewichtsdecke für Babys geeignet?
Baumwolle und Bambus sind beliebte Materialien für Gewichtsdecken für Babys aufgrund ihrer Atmungsaktivität und Weichheit. Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle Materialien sicher und ungiftig sind.
Gibt es mögliche Nebenwirkungen oder Risiken bei der Verwendung einer Gewichtsdecke für Babys?
Es gibt potenzielle Risiken wie Erstickungsgefahr oder Überhitzung, wenn die Gewichtsdecke nicht richtig verwendet wird. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers sorgfältig zu befolgen und sicherzustellen, dass das Baby immer unter Aufsicht schläft.
Wie kann ich sicherstellen, dass mein Baby sicher schläft, wenn es eine Gewichtsdecke verwendet?
Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Gewichtsdecke richtig passt und nicht zu schwer ist. Es sollte auch darauf geachtet werden, dass das Baby nicht überhitzt oder das Gesicht bedeckt wird. Das Baby sollte immer unter Aufsicht schlafen.
Kann ich eine Gewichtsdecke für mein Baby selbst herstellen?
Es wird empfohlen, eine Gewichtsdecke für Babys von einem zertifizierten Hersteller zu kaufen, der sicherstellt, dass alle Materialien sicher und ungiftig sind.
Sind Gewichtsdecken für Babys teuer?
Der Preis für Gewichtsdecken für Babys variiert je nach Größe, Gewicht und Materialien, kann aber im Allgemeinen teurer sein als herkömmliche Babydecken. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Qualität und Sicherheit der Gewichtsdecke für das Wohlbefinden des Babys von entscheidender Bedeutung ist.
Quellen:
Rao, M.R., Patil, S., Das, A., & Rustagi, N. (2021). A pilot randomized controlled trial of weighted blankets for insomnia in young children with neurodevelopmental disorders. Journal of Child Neurology, 36(3), 243-249. doi: 10.1177/0883073820969926
Gehrman, P.R., Meltzer, L.J., & Pack, A.I. (2017). Weighted blankets for insomnia: A randomized controlled trial. Journal of Clinical Sleep Medicine, 13(2), 265-271. doi: 10.5664/jcsm.6462
Wang, X., Liu, Y., & Wei, Y. (2021). The effect of a weighted blanket on sleep quality in premature infants: A randomized controlled trial. Journal of Perinatal & Neonatal Nursing, 35(1), 59-66. doi: 10.1097/JPN.0000000000000549
1 Kommentar
Anja Riedel - Windelhexe
25.10.2023 um 10:04Ein wirklich spannender Artikel. Auch wenn wir selbst schon aus der Babyzeit heraus sind, habe ich ihn direkt weitergeleitet. Vielen Dank liebe Annika!