Menü

My Funzy, Bunky oder Shappy Spielsofa im großen Vergleich

Updated 04.10.2023

Als Mama von zwei lebhaften Jungs kenne ich das allzu gut: Das Kinderzimmer wird zum Dschungel, zur Ritterburg oder zur geheimen Höhle. Meine beiden Abenteurer lieben es, ihre Umgebung in einen Spielplatz zu verwandeln, und ich liebe es, ihr Lachen und ihre Kreativität zu hören. Doch an regnerischen Tagen, wenn der Garten und der Spielplatz draußen keine Option sind, suchte ich nach einer weiteren Möglichkeit, ihre Energie und Fantasie zu kanalisieren.

Eine Lösung, die sowohl sicher als auch unterhaltsam ist und ihnen erlaubt, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Bei meiner Suche stieß ich auf zwei interessante Anbieter von Spielsofas: Funzy und Bunky. Beide versprechen stundenlangen Spielspaß und endlose Möglichkeiten zur Gestaltung.

Doch welches von beiden eignet sich am besten für meine beiden kleinen Baumeister? In diesem Beitrag möchte ich die beiden Spielsofas genauer unter die Lupe nehmen und vergleichen, um anderen Eltern bei ihrer Entscheidung zu helfen.

Funzy Spielsofa: Mehr als nur ein Sofa

Beim ersten Anblick des Funzy Spielsofas war ich sofort beeindruckt von seiner Vielseitigkeit. Es ist nicht nur ein einfaches Sofa, sondern ein wahres Multitalent, das sich in verschiedene Formen und Konstruktionen verwandeln lässt. Perfekt für kleine Architekten, die gerne ihre eigenen Burgen, Türme oder Rutschen bauen!

myfunzy erfahrungen
Das MyFunzy Spielsofa ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich. (Bild-Quelle: myfunzy.de)

Material und Qualität: Das Funzy Spielsofa besteht aus schadstofffreiem und zertifiziertem Schaumstoff. Das ist mir besonders wichtig, denn ich möchte sicherstellen, dass meine Jungs auf einem Material spielen, das sowohl sicher als auch komfortabel ist.

Design und Farboptionen: Funzy bietet verschiedene Farben und Designs an, die sich perfekt in jedes Kinderzimmer einfügen. Egal ob knallige Farben für die kleinen Abenteurer oder sanftere Töne für ruhige Leseecken – hier findet jeder seinen Favoriten.

Besonderheiten: Was mich besonders beeindruckt hat, sind die abnehmbaren und waschbaren Bezüge. Wir alle wissen, wie schnell ein kleines Missgeschick passieren kann, und die Möglichkeit, die Bezüge einfach in der Waschmaschine zu reinigen, ist ein echtes Plus.

Preis: Das Funzy Spielsofa liegt preislich im höheren Segment. Es ist definitiv eine Investition, aber wenn man die Qualität und die vielfältigen Spielmöglichkeiten bedenkt, kann es sich lohnen.


Im nächsten Abschnitt werde ich das Bunky Spielsofa genauer vorstellen und die beiden Modelle miteinander vergleichen. Bleib dran, um herauszufinden, welches Sofa das Rennen macht!

Lesetipp: Die perfekte Dekoration fürs Kinderzimmer – 10 Tipps

Bunky Spielsofa: Kreativität kennt keine Grenzen

Schon beim ersten Blick auf das Bunky Spielsofa wird klar: Hier handelt es sich um ein echtes Highlight für jedes Kinderzimmer. Mit seinen acht modularen Schaumstoffelementen bietet es unendlich viele Möglichkeiten, die Fantasie deiner Kinder anzuregen und ihnen stundenlangen Spielspaß zu garantieren.

Bunky 2 Erfahrungen
Das Bunky Spielsofa bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. (Bild-Quelle: bunkysofa.com)

Material und Qualität: Bunky setzt auf hochwertigen Schaumstoff, der nicht nur für Komfort sorgt, sondern auch die Sicherheit deiner Kinder gewährleistet. Ein beruhigendes Gefühl für alle Eltern!

Design und Farboptionen: Bunky punktet mit einer Vielzahl von Designs, darunter auch der auffällige Bunky Rainbow. Egal, ob du nach etwas Farbenfrohem oder einem klassischen Design suchst, hier wirst du fündig.

Besonderheiten: Ein besonderes Highlight sind die maschinenwaschbaren Bezüge. Ein absolutes Muss, wenn es mal wieder etwas wilder zugeht und das Sofa eine kleine Auffrischung braucht. Zudem fördert Bunky mit seinen vielseitigen Aufbaumöglichkeiten die Kreativität und Vorstellungskraft deiner Kinder.

Preis: Auch das Bunky Spielsofa hat seinen Preis, liegt aber im Vergleich zum Funzy in einem moderateren Bereich. Angesichts der Qualität und der vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten bietet es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Shappy Spielsofa: Ein Paradies für kleine Entdecker

Beim Stöbern nach dem perfekten Spielsofa bin ich auf das Shappy Spielsofa gestoßen, und es hat sofort mein Interesse geweckt. Mit seinem vielseitigen Design und den zahlreichen Aufbaumöglichkeiten bietet es Kindern eine Welt voller Abenteuer und Kreativität.

shappy spielsofa erfahrungen
Das Shappy Spielsofa ist in vielen Farben und unterschiedlichen Größe erhältlich. (Bild-Quelle: heyshappy.com)

Material und Qualität: Shappy legt großen Wert auf Sicherheit und Komfort. Das Spielsofa ist speziell für Kinder konzipiert und bietet ihnen ein sicheres und geschütztes Umfeld zum Spielen und Entdecken.

Design und Farboptionen: Das Shappy Spielsofa verwandelt sich im Handumdrehen in alles, was das Kinderherz begehrt – von einer aufregenden Eisdiele bis hin zu einem rasanten Rennwagen. Die Möglichkeiten für Spaß und Kreativität sind endlos.

Besonderheiten: Ein Highlight des Shappy Spielsofas ist seine Vielseitigkeit. Es dient nicht nur als bequemer Sitzplatz, sondern auch als kreativer Spielbereich. Zudem fördert es weniger Bildschirmzeit und mehr aktives Spielen.

Preis: Das Shappy Spielsofa stellt eine erschwingliche, langfristige Investition dar. Es bietet Kindern über Jahre hinweg einen eigenen Spielbereich und ist dabei qualitativ hochwertig.


Nachdem wir nun einen Blick auf Funzy, Bunky und Shappy geworfen haben, und feststellen mussten, dass diese doch fast identisch sind, wird es Zeit für einen direkten Vergleich. Welches Spielsofa bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Welches ist am vielseitigsten? All diese Fragen werde ich im nächsten Abschnitt klären.

Direkter Vergleich: Funzy vs. Bunky vs. Shappy

Die Wahl des richtigen Spielsofas kann eine Herausforderung sein, besonders wenn es so viele großartige Optionen gibt. Hier ein direkter Vergleich der drei Marken:

1. Zielgruppe:

  • Funzy: Ideal für jüngere Kinder, die ihre ersten Schritte in der Welt des kreativen Spielens machen.
  • Bunky: Mit seinen modularen Elementen eignet es sich besonders für ältere Kinder, die komplexe Strukturen bauen möchten.
  • Shappy: Ein vielseitiges Sofa, das sich in zahlreiche Spielstrukturen verwandeln lässt und für Kinder aller Altersgruppen geeignet ist.

2. Vielseitigkeit:

  • Funzy: Bietet viele Spielmöglichkeiten in einer einfachen Grundstruktur.
  • Bunky: Mit acht verschiedenen Schaumstoffelementen sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt.
  • Shappy: Mit 10 Einzelteilen bietet es endlose Möglichkeiten für Spaß und Kreativität.

3. Pflege und Wartung:

  • Funzy: Abnehmbare und waschbare Bezüge erleichtern die Reinigung.
  • Bunky: Maschinenwaschbare Bezüge für einfache Pflege.
  • Shappy: Robuste Bauweise und kinderfreundliche Designs, die leicht zu reinigen sind.

4. Sicherheit:

  • Funzy: Schadstofffreier und zertifizierter Schaumstoff für sicheres Spielen.
  • Bunky: Hochwertiger Schaumstoff für Komfort und Sicherheit.
  • Shappy: Speziell für Kinder konzipiert, bietet ein sicheres und geschütztes Umfeld.

5. Preis-Leistungs-Verhältnis:

  • Funzy: Je nach Stoff beginnen die Sofas bei 399€ und liegen somit im mittleren Preis-Segment. Vor dem Hinblick der hervorragenden Qualität liegt man hier bei einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Bunky: Das Bunky 2 liegt mit 399€ im mittleren Preis-Segment.
  • Shappy: Das Shappy ist in der Originalversion mit 499€ sehr hochpreisig.

Fazit

Bei der Wahl zwischen Funzy, Bunky und Shappy gibt es einige wichtige Unterschiede zu beachten. Während Funzy und Bunky auf den ersten Blick identisch erscheinen, bietet Bunky in der preisgleichen Version mehr Teile und somit mehr Spielmöglichkeiten. Shappy, obwohl es durch seine Vielseitigkeit und Qualität beeindruckt, liegt preislich im höheren Segment. Angesichts des besseren Preis-Leistungs-Verhältnisses und der größeren Vielfalt an Aufbaumöglichkeiten ist Bunky unsere Empfehlung für Familien, die nach dem besten Wert suchen. Es lohnt sich jedoch, alle Optionen zu prüfen und die beste Entscheidung basierend auf den individuellen Bedürfnissen und dem Budget zu treffen.

Mögliche Alternativen zu Funzy, Bunky & Shappy

Während Funzy und Bunky zweifellos ihre eigenen Vorzüge haben, gibt es auf dem Markt auch andere Anbieter von Spielsofas, die sowohl preislich als auch funktional interessante Alternativen darstellen. Hier ein kurzer Überblick über einige dieser Alternativen:

1. Linodino Spielsofa – unsere Empfehlung:

  • Ein modulares Spielsofa, das sich durch seine einfache Handhabung und Vielseitigkeit auszeichnet. Es bietet eine gute Balance zwischen Preis und Qualität und ist eine beliebte Wahl für viele Familien.
Linodino® Spielsofa | Kindersofa aus Schaumstoff…
  • MACHT’S EUCH GEMÜTLICH – Mit dem Spielsofa von Linodino wird’s richtig bequem: 2 Klappmatratzen und 2 Dreieckskissen aus Schaumstoff mit kuschelweichem Chenille-Bezug machen Spielen und Schlafen zur traumhaft sanften Erfahrung.
  • KINDERLEICHT ANGEPASST – Dank der verschiedenen Schaumstoff-Bausteine können die Kleinen nach Lust und Laune umgestalten. Von der Kindercouch über den Kindersessel bis hin zum kleinen Schlafsofa oder Tipi ist alles möglich.

2. Nugget Comfort:

  • Ein weiteres preiswertes Spielsofa, das sich durch seine robuste Bauweise und kinderfreundlichen Designs auszeichnet. Es bietet eine Vielzahl von Aufbaumöglichkeiten und ist leicht zu reinigen.

3. Kid Republic- Multifunktionales Spielsofa:

  • Ein Spielsofa, das sich besonders durch seine bunten und kinderfreundlichen Designs hervorhebt. Es bietet eine gute Mischung aus Komfort und Vielseitigkeit zu einem erschwinglichen Preis.
KID Republic – Multifunktionales Spielsofa für…
  • Multifunktionales Spielsofa für Kinder
  • Enthält 4 weiche Teile, die in verschiedene Formen umgestaltet werden können

4. Velinda Spielsofa:

  • Ein kompaktes und leichtes Spielsofa, das sich besonders für kleinere Räume eignet. Es ist einfach zu montieren und bietet viele Spielmöglichkeiten für Kinder.
Velinda Spielsofa Modulsofa Spielmöbel modulares…
  • Das modulare Kindersofa von Velinda ist ein praktisches und multifunktionelles Möbel, das in keinem Kinderzimmer fehlen darf. Es ist vielseitig einsetzbar: als Matratze zum Toben, als Sitz- oder Schlafgelegenheit bei einem Besuch. Dabei ist das Sofa etwas Besonderes, das jedes Kinderzimmer zum perfekten Rückzugsort macht. Ihr kleiner Schatz kann sich hier auspowern, in einem Buch schmökern oder einfach nach wildem Spielen gemütlich entspannen.
  • Aber das Spielsofa von Velinda ist nicht nur ein weiteres funktionelles Polstermöbel. Es besteht aus zehn flexiblen Modulen, die wie Baublöcke beliebig kombiniert werden können. Aus der Hand der kleinen Baumeister können fantasievolle Konstruktionen je nach Wunsch und Bedarf entstehen und eigene Welten Tag für Tag neu erschafft werden: angefangen bei unterschiedlichen Möbeln (Sessel, Bett, Longue, Puff, etc.) kann Ihr Kind eigene Fahrzeuge (Auto, Mondrakete, Bagger, etc.) konstruieren oder

5. KIDOO® Praktisches 4-in-1-Kinderspielset:

  • Ein weiteres preiswertes Modell, das sich durch seine einfache Handhabung und robuste Bauweise auszeichnet. Es bietet eine Vielzahl von Aufbaumöglichkeiten und ist eine gute Wahl für Familien, die nach einer preisgünstigen Alternative suchen.
Angebot
KIDOO® Praktisches 4-in-1-Kinderspielset Blau |…
  • FÖRDERT die KREATIVITÄT | ob Puppenspiel, Festung, Schatzsuche oder Versteck, dem Erfindergeist der Kleinen sind mit dem KINDOO-Set keine Grenzen gesetzt. Deine Kinder werden die spielerische Kreativität, Freude und Spaß beim Spielen entdecken
  • FLEXIBELE und MODULARE Aktiv-Blöcke | die Vielseitigkeit und Flexibilität mit KIDOO ist groß. Die modularen Blöcke lassen sich leicht von einem bequemen Zweiersofa, in einen Tisch oder in eine Schlafwiese für ein Nickerchen verwandeln

Fazit zu den Alternativen: Während Funzy und Bunky sicherlich ihre eigenen Stärken haben, gibt es auf dem Markt viele andere Anbieter, die ähnliche Funktionen zu einem günstigeren Preis bieten. Es lohnt sich, diese Alternativen in Betracht zu ziehen, besonders wenn das Budget eine Rolle spielt. Letztendlich hängt die beste Wahl von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Familie ab.

Abschließendes Fazit und Empfehlung

Nach einem ausführlichen Vergleich von Funzy, Shappy und Bunky sowie einem Blick auf die Alternativen auf dem Markt lässt sich feststellen, dass es viele großartige Optionen für Familien gibt, die nach dem perfekten Spielsofa für ihre Kinder suchen. Während Funzy, Shappy und Bunky zweifellos ihre eigenen Vorzüge in Bezug auf Design, Qualität und Funktionalität haben, sind sie preislich im höheren Segment angesiedelt.

Für Familien, die nach einer preiswerten Alternative suchen, ohne dabei auf Qualität und Spielspaß verzichten zu müssen, sind die vorgestellten Alternativen wie Nugget Comfort, Linodino, Kid Republic, Velinda und Kidoo hervorragende Optionen. Diese Marken bieten eine ähnliche Funktionalität und Vielseitigkeit wie die teureren Modelle, sind aber deutlich erschwinglicher.

Abschließend empfehle ich, die kostengünstigeren Alternativen in Betracht zu ziehen, besonders wenn das Budget eine entscheidende Rolle spielt. Es ist immer eine gute Idee, verschiedene Optionen zu vergleichen und Bewertungen anderer Eltern zu lesen, um die beste Wahl für die eigenen Bedürfnisse und die der Kinder zu treffen.

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 15

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

944959f942004e6fb96eabe115684b03
Avatar für Annika Über den Autor

Annika ist 34 Jahre alt und Mama von zwei Söhnen. In der eigenen langen Kinderwunschphase hat sie sich viel Wissen im Bereich der Frauengesundheit angeeignet, das sie jetzt gerne mit unseren Leser:innen teilt.

Keine Kommentare

    Einen Kommentar hinterlassen

    Blogheim.at Logo