Es ist einfacher als du denkst, zu lernen, wie du deinen Muttermund überprüfen kannst. Es mag sich so anhören, als ob es nur Ärzten und Krankenschwestern beigebracht wird, aber es gibt keinen Grund, warum eine Frau nicht lernen kann, wo …
Zervixschleim überprüfen und auswerten
Erfahre, wie du den Eisprung feststellst und die Stadien des Zervixschleims erkennst Zervixschleim wird von Drüsen im und um den Gebärmutterhals herum abgesondert. Hormonelle Veränderungen während des Zyklus einer Frau verändern die Menge und die Konsistenz dieses Schleims. Zervixschleim kann …
Wie das Messen der Basaltemperatur dir helfen kann, schwanger zu werden
Deine Basaltemperatur ist die Temperatur deines Körpers bei völliger Ruhe. Wenn du deinen Eisprung hast, steigt deine Basaltemperatur leicht an. Du kannst diese Tatsache nutzen, um den Eisprung zu erkennen und möglicherweise schneller schwanger zu werden. Die Aufzeichnung deiner Basaltemperatur …
Tempdrop Fruchtbarkeitstracker: Testbericht 2022
Der Tempdrop Fruchtbarkeitstracker ist jetzt auch in Europa und Deutschland verfügbar. Grund genug, das beliebte Gadget einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Lohnt sich der verhältnismäßig teure Anschaffungswert und für wen ist Tempdrop geeignet? Als begeisterte Anwenderin von NFP, …
Bluetooth Basalthermometer im Vergleichstest 2022
Bereits letztes Jahr habe ich verschiedene Bluetooth Basalthermometer auf Herz und Nieren geprüft. Seitdem hat sich auf dem Markt ein wenig was getan und neue Produkte sind hinzugekommen. Ein perfekter Moment also, um einen erneuten Vergleichstest für Bluetooth Basalthermometer zu …
Verhütung mit NFP und trackle – die perfekte Verbindung
Ich glaube, ich war 14 als ich das erste Mal beim Frauenarzt war. Viele meiner Freundinnen nahmen schon die Pille zur Verhütung. Für mich war klar, dass auch ich mir diese verschreiben lasse. Von der Temperaturmethode in Kombination mit einem …
Der Trackle Sensor – Erfahrungsbericht & Test (2022)
Vor einiger Zeit habe ich euch hier den trackle Sensor vorgestellt. Nachdem ich nun meinen ersten Zyklus abgeschlossen habe, ist es an der Zeit, meine Eindrücke in diesem Erfahrungsbericht mit euch zu teilen. Trackle ist ein Sensor zur Anwendung der …
Vergleich Femometer und Ovy – Bluetooth Basalthermometer Test 2022
Ich messe nun seit bereits fast 3 Jahren meine Basaltemperatur. Zuerst für den Kinderwunsch, um die fruchtbaren Tage zu bestimmen. Aktuell nutze ich es zur Verhütung. Wer mich kennt weiß, wie sehr ich auf technische Dinge in Verbindung mit einer …
Ovy Bluetooth Basalthermometer – ein Erfahrungsbericht
Wer meinen Blog schon länger verfolgt, weiß, dass ich ein großer Fan der symptothermalen Methode der natürlichen Familienplanung oder auch NFP bin. Die Anwendungsgebiete dieser Methode sind vielfältig: Einige Frauen nutzen sie zum einfachen Zyklus Tracking, zur Verhütung (die Methode …
trackleGo – das neue Abo-Modell für den trackle Sensor
In meinem Blog habe ich ja schon des öfteren über den trackle berichtet und mich ja auch als kleiner Fan geoutet (meinen persönlichen Erfahrungsbericht lest ihr hier). Viele Frauen mit denen ich gesprochen habe, waren zwar immer sehr interessiert, wurden aber …
Hormonfrei verhüten in der Stillzeit
Ich erinnere mich noch genau, wie ich sechs Wochen nach der Geburt unseres Kindes beim Frauenarzt zur Nachsorge gesessen habe. Die letzte Frage meiner Ärztin lautete: „Und, wie planen Sie zu verhüten? Soll ich ihnen die Stillpille verschreiben?“ „Nein! Auf …
trackle Sensor – Hormonfreie Verhütung und Zyklustracking
Es gibt viele Gründe, warum sich eine Frau dazu entscheidet, die Pille abzusetzen. Die beiden wohl häufigsten Gründe sind einerseits der Kinderwunsch. Andererseits die Absicht, auf eine natürliche und hormonfreie Verhütungsmethode umzusteigen. Eine gute Möglichkeit hierfür bietet der trackle Sensor. …